- Startseite
- L'association
- Infos - Ressources
- Annuaire des classes de basson
- Cartographie du Basson
- Créer un mini studio d' enregistrement
- Expositions
- Le basson
- Les anches - le roseau
- Pédagogie
- Du jazz avec un basson ? Pourquoi pas !
- Enseigner le basson aujourd'hui : une chance ou une gageure ?
- Index des concerto de Vivaldi
- Journées pédagogiques
- L'enseignement du basson : Quelles méthodes pour quel type d'apprentissage ?
- Le Basson en France
- Objectifs et acquisitions pour chaque cycle d'enseignement.
- Troubles auditifs : Les dangers encourus par les musiciens professionnels
- Foren
- Evenements
- FAQ
- Kontakt
Tipps zur Erstellung von Inhalten
Textformate
Einfaches HTML
Erlaubte HTML-Tags: <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol type start> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id> <p> <br> <span> <img src alt data-entity-type data-entity-uuid data-entity-substitution data-align data-caption width height> <u> <s> <sup> <sub> <div> <iframe src allowfullscreen width height frameborder> <object> <param> <a href hreflang data-entity-type data-entity-uuid data-entity-substitution data-entity-type data-entity-uuid data-entity-substitution> <table> <caption> <tbody> <thead> <tfoot> <th> <td> <tr> <hr>
- Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
-
Bilder, Videos, Zitate und so weiter können linksbündig, rechtsbündig oder zentriert ausgerichtet werden. Beispiele:
- Ein Bild linksbündig ausrichten:
<img src="" data-align="left" />
- Ein Bild zentriert ausrichten:
<img src="" data-align="center" />
- Ein Bild rechtsbündig ausrichten:
<img src="" data-align="right" />
- … und diese Technik kann auch auf andere Elemente angewendet werden:
<video src="" data-align="center" />
- Ein Bild linksbündig ausrichten:
-
Sie können Bilder, Videos, Blockzitate usw. beschriften. Beispiele:
<img src="" data-caption="Dies ist eine Beschriftung" />
<video src="" data-caption="Der Drupal-Tanz" />
<blockquote data-caption="Dries Buytaert">Drupal ist großartig!</blockquote>
<code data-caption="Hello World in JavaScript.">alert("Hello World!");</code>
- Nur Bilder, die auf dieser Website gehostet werden dürfen in <img>-Tags verwendet werden.
Eingeschränktes HTML
Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang data-entity-type data-entity-uuid data-entity-substitution> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol type start> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id> <u> <s> <sup> <span> <div> <iframe src allowfullscreen width height frameborder> <object> <param> <hr> <img src alt data-entity-type data-entity-uuid data-entity-substitution data-align data-caption> <table> <caption> <tbody> <thead> <tfoot> <th> <td> <tr> <p> <h1>
Diese Website unterstützt in HTML formatierte Inhalte. Während das vollständige Erlernen von HTML abschreckend sein kann, ist der Erlernen einer kleinen Anzahl von HTML Textauszeichnungen ("tags") sehr einfach. Diese Tabelle führt Beispiele aller zulässigen Tags an.
Weitere Informationen sind in den HTML-Spezifikationen des W3C verfügbar. Es kann auch eine Suchmaschine verwendet werden um andere Seite ausfindig zu machen, die die Verwendung von HTML erklären.
Tag-Beschreibung Eingegeben Ergebnis Anker werden benutzt um Links zu anderen Seiten zu erstellen. <a href="https://foudebasson.com">Drupal</a>
Drupal Hervorgehoben <em>Hervorgehoben</em>
Hervorgehoben Fett <strong>Fett</strong>
Fett Zitat <cite>Zitat</cite>
Zitat Blockzitat <blockquote>Blockzitat</blockquote>
Blockzitat
Kodierter Text um Quelltexte anzuzeigen <code>Code</code>
Code
Ungeordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen <ul> <li>Erstes Element</li> <li>Zweites Element</li> </ul>
- Erstes Element
- Zweites Element
Geordnete Liste – Mit <li> wird jedes Listenelement begonnen <ol> <li>Erstes Element</li> <li>Zweites Element</li> </ol>
- Erstes Element
- Zweites Element
Kein Hilfetext für das li-Tag verfügbar. Definitionslisten sind ähnlich zu anderen HTML-Listen. <dl>
leitet die Definitionsliste ein,<dt>
enthält den zu definierenden Begriff und<dd>
enthält die Definitionsbeschreibung.<dl> <dt>Erste Bedingung</dt> <dd>Erste Definition</dd> <dt>Zweiter Begriff</dt> <dd>Zweite Definition</dd> </dl>
- Erste Bedingung
- Erste Definition
- Zweiter Begriff
- Zweite Definition
Kein Hilfetext für das dt-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das dd-Tag verfügbar. Überschrift <h2>Untertitel</h2>
Untertitel
Überschrift <h3>Untertitel drei</h3>
Untertitel drei
Überschrift <h4>Untertitel vier</h4>
Untertitel vier
Überschrift <h5>Untertitel fünf</h5>
Untertitel fünf
Überschrift <h6>Untertitel sechs</h6>
Untertitel sechs
Unterstrichen <u>Unterstrichen</u>
Unterstrichen Kein Hilfetext für das s-Tag verfügbar. Hochgestellt <sup>Hoch</sup>gestellt
Hochgestellt Kein Hilfetext für das span-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das div-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das iframe-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das object-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das param-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das hr-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das img-Tag verfügbar. Tabelle <table> <tr><th>Tabellenkopf</th></tr> <tr><td>Tabellenzelle</td></tr> </table>
Tabellenkopf Tabellenzelle Kein Hilfetext für das caption-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das tbody-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das thead-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das tfoot-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das th-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das td-Tag verfügbar. Kein Hilfetext für das tr-Tag verfügbar. Standardmäßig werden Absätze automatisch eingefügt. Dieses Tag wird also nur benötigt, um zusätzliche Absätze einzufügen. <p>Absatz eins.</p> <p>Absatz zwei.</p>
Absatz eins.
Absatz zwei.
Überschrift <h1>Titel</h1>
Titel
Die meisten ungewöhnlichen Buchstaben können ohne Probleme direkt eingegeben werden.
Wenn Probleme auftreten, versuchen Sie Entitäten für HTML-Zeichen zu verwenden. Ein bekanntes Beispiel sieht wie folgt aus: & ein Et-Zeichen und ein Leerzeichen. Eine Vollständige Liste von HTML-Entitäten finden Sie auf der Seite Entitäten Einige der verfügbaren Zeichen sind:
Zeichenbeschreibung Eingegeben Ergebnis kaufm. Und &
& Größer als >
> Kleiner als <
< Anführungszeichen "
" -
Bilder, Videos, Zitate und so weiter können linksbündig, rechtsbündig oder zentriert ausgerichtet werden. Beispiele:
- Ein Bild linksbündig ausrichten:
<img src="" data-align="left" />
- Ein Bild zentriert ausrichten:
<img src="" data-align="center" />
- Ein Bild rechtsbündig ausrichten:
<img src="" data-align="right" />
- … und diese Technik kann auch auf andere Elemente angewendet werden:
<video src="" data-align="center" />
- Ein Bild linksbündig ausrichten:
- Zeilen und Absätze werden automatisch erkannt. Die Tags für den Zeilenumbruch <br />, den Absatz <p> und den schließenden Absatz </p> werden automatisch eingefügt. Wenn Absätze nicht erkannt werden, fügen Sie einfach einige Leerzeilen ein.
- Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
Klartext
- Keine HTML-Tags erlaubt.
- Zeilen und Absätze werden automatisch erkannt. Die Tags für den Zeilenumbruch <br />, den Absatz <p> und den schließenden Absatz </p> werden automatisch eingefügt. Wenn Absätze nicht erkannt werden, fügen Sie einfach einige Leerzeilen ein.
- Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
Derniers commentaires du forum
Vends d'occasion Fagott Moennig Topas
Basson buffet crampon volé
accordage des anches
recherche basson Français d'occasion
Recherche Basson système français
Exercices sans basson